Beim Strom- und Gasanbieterwechsel sollten Sie folgende Punkte beachten: Prüfen Sie Ihre Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist, um den Wechsel rechtzeitig anzustoßen. In der Regel übernimmt der neue Anbieter die Kündigung, außer bei Sonderkündigungen, die Sie selbst aussprechen müssen. Es besteht kein Versorgungsunterbruch, da die Energieversorgung gesetzlich garantiert ist. Bei Umzug lesen Sie Zählernummer und Zählerstände ab und informieren beide Anbieter. Achten Sie auf Vertragsbedingungen wie Laufzeit, Preisgarantien und eventuelle Preisanpassungen. Nutzen Sie Vergleichsportale, um den besten Tarif zu finden, und überprüfen Sie die Angebote genau, um langfristig zu sparen.
Energiepreise vergleichen, Anbieter wechseln und bares Geld sparen – schnell, sicher und transparent.
Die Strom- und Gaspreise steigen ständig – warum also mehr bezahlen als nötig? Mit unserem Online-Vergleichsrechner finden Sie in nur wenigen Minuten den günstigsten Tarif für Ihren Haushalt oder Ihr Unternehmen.
Vergleichen Sie jetzt Strom- und Gaspreise – unkompliziert, schnell und sicher.
Warum jedes Jahr zu viel für Energie zahlen? Mit unserem kostenlosen Vergleichsrechner finden Sie innerhalb weniger Minuten passende und günstige Tarife für Strom und Gas – zugeschnitten auf Ihren Verbrauch und Ihre Region.
In 3 Schritten zum neuen Strom- und Gasvertrag
Verbrauch ermitteln und Tarife vergleichen
Ermitteln Sie Ihren Verbrauch und vergleichen Sie passende Tarife. Achten Sie auf Vertragslaufzeit, Preisgarantien und Kundenbewertungen.
Angebot auswählen und Vertrag abschließen
Wählen Sie ein Angebot aus und schließen Sie den Vertrag online oder schriftlich ab. Der neue Anbieter übernimmt meist die Kündigung Ihres alten Vertrags.
Zählerstand ablesen und Wechsel abschließen
Lesen Sie am Wechseltag den Zählerstand ab und melden Sie ihn dem alten und neuen Anbieter. So ist eine unterbrechungsfreie Versorgung garantiert.