Die fundierte und professionelle Immobilienbewertung ist essenziell, um den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie genau zu bestimmen. Ob Sie verkaufen, kaufen, finanzieren oder investieren möchten – eine realistische Wertermittlung schafft Sicherheit, Transparenz und garantiert faire Konditionen. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, alle relevanten Faktoren präzise zu analysieren und den bestmöglichen Wert für Ihr Objekt zu ermitteln.
Was ist eine Immobilienbewertung?
Eine Immobilienbewertung ist ein strukturierter Prozess, bei dem der aktuelle Verkehrswert einer Immobilie systematisch ermittelt wird. Dabei fließen unterschiedliche Daten und Einflussfaktoren ein, beispielsweise Lage, Größe, Alter, Zustand, Ausstattung und bauliche Besonderheiten. Die Bewertung erfolgt nach anerkannten gesetzlichen Richtlinien und bildet die Basis für Verkaufspreisfestlegungen, Finanzierungsentscheidungen sowie steuerliche und versicherungstechnische Zwecke.
Bewertungsverfahren im Überblick
Es gibt drei gesetzlich anerkannte Bewertungsverfahren, die je nach Immobilienart und Bewertungszweck eingesetzt werden:
Sachwertverfahren: Hier steht der materielle Wert der Immobilie im Fokus. Die Bausubstanz, Ausstattung und der Grundstückswert werden berücksichtigt. Besonders geeignet für eigengenutzte Immobilien und Sonderbauten.
Vergleichswertverfahren: Dieses Verfahren basiert auf dem Vergleich mit ähnlichen, kürzlich verkauften Immobilien in der Region. Es ist die präziseste Methode für Eigentumswohnungen und wird im Normalfall für marktnahe Wertbestimmungen genutzt.
Ertragswertverfahren: Speziell für vermietete Immobilien wird der Wert aus den erzielten Mieteinnahmen und den Bewirtschaftungskosten abgeleitet. Besonders relevant für Kapitalanleger und Investoren.
Schritte bei der Immobilienbewertung
Dokumente sichten und Informationen sammeln
Alle relevanten Unterlagen und Objektdaten erfassen.
Objektbesichtigung
Den Ist-Zustand vor Ort prüfen und Besonderheiten feststellen.
Wertermittlung
Mit anerkannten Verfahren wie Vergleichswert-, Sachwert- oder Ertragswertverfahren den Marktwert berechnen.